Belvoirpark gewährt 5000 Franken Corona-Rabatt

1. Februar 2021

Ein Diplom der Hotelfachschule Belvoirpark schafft die solide Basis für eine Kaderposition in der Schweizer oder internationalen Gastronomie und Hotellerie. Am 25. Februar und am 12. März finden die nächsten Infotage für Interessenten statt.

Jährlich durchlaufen rund 150 Studierende die Programme und Weiterbildungskurse der Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich. Ihr Ziel: Ein renommierter Fachhochschulabschluss und damit eine erfolgreiche Laufbahn in der Gastronomie, Hotellerie und artverwandten Berufen – und das im In- und Ausland.

Bist Du interessiert, Deiner Karriere einen entscheidenden Kick zu geben und Dich innerhalb der Branche aus- und weiterzubilden? Dann überzeug Dich selbst von den vielen Möglichkeiten, die Dir ein Studium an der Hotelfachschule Belvoirpark für eine erfolgreiche Karriere bietet.

Absolventen erhalten aufgrund der aktuellen Situtation einen Spezialrabatt von 5000 Franken

Nutze das Sprungbrett für Deine Zukunft und besuch uns an einem unserer Info-Nachmittage oder Info-Abendveranstaltungen. Diesmal ist es besonders spannend, denn aufgrund von Corona bietet die Hotelfachschule Belvoirpark Interessenten, deren finanielle Situation durch Corona beeinträchtigt wurde, einen Spezial-Rabatt von CHF 5000.–.


Infotage 2021 (Online-Veranstaltungen)

Donnerstag, 25. Februar 2021, um 15.00 Uhr

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden einen Link und ausführliche Informationen über den Ablauf und die spannenden Inhalte des Studiums zum Dipl. Hôtelière-Restauratrice HF/ Dipl. Hôtelier-Restaurateur HF.

P. S. Am Freitag, 12. März 2021, findet ein weiterer Infotag statt.


Weitere Infos zu den Info-Tagen und zum Spezial-Rabatt

Belvoirpark Hotelfachschule Zürich 
Höhere Fachschule HF 
Seestrasse 141
8002 Zürich
Tel. +41 44 286 88 11
[email protected]

https://www.belvoirpark.ch/hotelfachschule-zuerich/studium/infotage
https://www.belvoirpark.ch/kontakt

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.