15 Jahre marmite youngster: 2026 «Reif für die grosse Bühne!»

3. April 2025

Der renommierte Nachwuchswettbewerb marmite youngster feiert 2025 sein 15-jähriges Bestehen unter dem Motto: "Reif für die grosse Bühne!".

Der marmite youngster Wettbewerb wurde 2011 ins Leben gerufen und hat sich seither zum bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe der Schweizer Gastronomie entwickelt. Ziel ist es, junge Talente zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihr Können präsentieren und weiterentwickeln können. Marmite youngster hat in den vergangenen 15 Jahren zahlreiche Talente entdeckt und gefördert, die heute die Schweizer und internationale Gastronomie bereichern und prägen. Sven Wassmer entwickelte sich beispielsweise vom youngster-Teilnehmer 2013 zum Dreisternekoch. Maximilian Müller gewann den marmite youngster 2018 in der Kategorie Küche und übernahm kürzlich die Leitung des Restaurant Pavillon als Nachfolger des youngster-Jurors Laurent Eperon. 

Das diesjährige Wettbewerbsthema verlangt von den Teilnehmenden, über sich hinauszuwachsen und ihre besonderen Fähigkeiten geschickt ins Rampenlicht zu stellen. Sie sollen innovative Konzepte präsentieren, die handwerkliches Können und kreative Brillanz vereinen. Wie sie das Motto interpretieren, bleibt den jungen Talenten überlassen – sie sollen ihre persönliche Vision von „Reif für die grosse Bühne!“ verwirklichen. Eines ist gewiss: Nur, was „reif“ ist – sei es ein Wein, eine Zutat oder ein Talent – ist bereit, auf der grossen Bühne zu glänzen und die Herzen zu gewinnen.

Wie wird man marmite youngster

Alle unter 30 Jahren mit abgeschlossener Fachlehre können sich ab sofort für den marmite youngster 2026 bewerben. 

Die Nachwuchstalente in den Kategorien Küche und Pâtisserie, reichen im Bewerbungsprozess erste innovative Rezeptvorschläge ein, während in den Kategorien Service und Sommellerie auf klassische Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf und Motivationsschreiben gesetzt wird. Eine erfahrene Jury wählt auf Basis dieser Bewerbungsdossiers fünf Finalistinnen und Finalisten pro Kategorie aus, die im öffentlich ausgetragenen Finale, am 22. September 2025, in der Hotelfachschule Zürich, ihr Können zeigen werden.

Anmeldung und weitere Informationen

Junge Talente, die in der Gastronomie tätig sind, sind eingeladen, sich bis zum 12. Mai 2025 für die Katgegorien Küche und Patisserie und bis zum 30. Mai 2025 für Service und Sommellerie für den Wettbewerb anzumelden. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, den Teilnahmebedingungen und den einzelnen Kategorien sind auf der Website des marmite youngster Wettbewerbs verfügbar: 

Weitere Informationen zum Wettbewerbsthema finden Sie hier.

Kooperation mit SWISS: Die Gewinner des marmite youngster 2024 durften die Menüs für die First und Business Class kreieren 

Ein wahres Highlight unseres Jubiläumsjahres: Die Gewinnerinnen und Gewinner des marmit youngster 2024 erhielten nach dem Wettbewerb gleich ein zweites Mal die «Grosse Bühne». Dank der Kooperation von SWISS und marmite youngster erhielten sie die einmalige Gelegenheit, das Menü der SWISS First und Business Class zu kreieren. Ihre exquisiten Gerichte verwöhnen seit Anfang Januar und bis Ende März 2025 die Passagiere der SWISS-Langstreckenflüge ab der Schweiz – eine fantastische Gelegenheit für unsere jungen Talente, ihr Können erneut unter Beweis zu stellen und in die Welt hinauszutragen.

Bildegalerie: marmite youngster

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.