Diese 5 Pâtissiers haben es dieses Jahr geschafft

28. August 2024

Am 16. September 2024 findet das mit Spannung erwartete Finale des marmite youngster 2025 statt. Fünf vielversprechende Talente treten an, um in den Kategorien Küche, Sommellerie, Pâtisserie und Service den besten Nachwuchs der Branche zu küren.

Bei diesem Event geht es nicht nur um raffinierte Desserts und kreative Pâtisserie-Kunst, sondern auch darum, die nächste Generation von Talenten in den Vordergrund zu rücken. Die Finalisten Finn Linsi, Jan Roth, Mariia Enlart und Nadine Voggenberger zeigen mit ihren einzigartigen Kreationen, wie sie die süsse Welt der Pâtisserie neu definieren und die Zukunft der Branche mitgestalten.

Finn Linsi

Küchenchef, Oase Gruppe

«Für mich ist es sehr wichtig hinter meinem Gericht stehen zu können und aufzuzeigen, dass es möglich ist nur mit Schweizer Lebensmitteln ein absolut schmackhaftes Gericht zu kreieren.»

Jan Roth

Sous Chef, Hotel Aare Thun

«Das Thema „Klassisch in die Zukunft“ passt perfekt zu meinem Ansatz, klassische Gerichte modern und kreativ neu zu interpretieren. Dabei experimentiere ich gern mit unkonventionellen Zutaten und Texturen, um Traditionelles zeitgemäss zu präsentieren.»



Mariia Enlart

Pastry Chef, Weisses Rössli, Zürich

«Der Marmite Youngster Wettbewerb bietet eine einzigartige Plattform, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln, mich von meinen Kollegen inspirieren zu lassen und konstruktives Feedback von angesehenen Juroren zu erhalten.»

Nadine Voggenberger

Maître Chocolatier, Lindt & Sprüngli

«Ich habe mir einige Zeit genommen und gut überlegt, wie ich die Zukunft interpretiere. Es soll alternativ werden, Umweltfreundlicher und auch der Stil soll moderner als die Klassiker werden.»

Nicole Lüthi

Chef de Partie Pâtisserie, Restaurant Memories, Grand Resort Bad Ragaz

«Mein Ziel ist es, die Jury mit einzigartigen Kreationen zu beeindrucken, die
die Essenz der klassischen Küche einfangen und gleichzeitig einen Blick in
die Zukunft werfen.»

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.