Wenn die Besten auf die Besten treffen: der marmite youngster 2024 Finaltag

19. September 2023

Bereits zum 13. Mal fand am 18. September 2023 das Finale des höchstdotierten und renommiertesten Nachwuchswettbewerb für Gastronominnen und Gastronomen statt. Je fünf junge Talente gaben in den Kategorien Küche, Pâtisserie, Service und Sommellerie ihr Bestes. Das Motto des Wettbewerbs: «Genussreise Österreich – Grosse Kunst. Ohne Allüren», präsentiert von Themensponsor Österreich Wein.

Gewonnen haben ja eigentlich alle, die heute antreten durften, denn bereits die Finalteilnahme gilt in der Branche als Leistungsausweis. Viele der ehemaligen marmite youngster haben seit ihrer Teilnahme beachtliche Karrieren hingelegt, zum Beispiel Sven Wassmer und Sebastian Rösch, aber auch Pascal Steffen, der vom marmite youngster-Kandidaten zum Jury-Mitglied wurde und heute ein 2-Sterne-Lokal in Basel führt. 

Resumé eines grossartigen Finaltags

Bereits am frühen Morgen ging es in der Showküche der Hotelfachschule Zürich hoch her. Ab 9.15 Uhr betraten die Finalistinnen und Finalisten in den Kategorien Küche und Pâtisserie im Viertelstundentakt die Showküche. Hier hatten sie jeweils exakt zwei Stunden Zeit, um die Gerichte zuzubereiten, mit deren Präsentation sie im August den Einzug ins Finale geschafft hatten. 

Eine besondere Aufgabe

Auf die Teilnehmenden in beiden Kategorien wartete zudem eine Überraschungsaufgabe: Aus einem von den Gastjuroren Silvio Germann (Küche) und Kay Baumgardt (Pâtisserie) zusammengestellten Warenkorb durften sie eine Handvoll Produkte auswählen, aus denen es ein Amuse Bouche respektive ein Pre-Dessert zuzubereiten galt, das ebenfalls in die Bewertung einfloss. 

Viele Einblicke in die Kategorien Service und Sommellerie 

In zwei eigens geschaffenen Restaurants im grossen Veranstaltungsraum konnten die youngster der Kategorien Serviceund Sommellerie die Jury und geladene Gäste mit Charme, Eloquenz, Geschicklichkeit und Fachwissen beeindrucken. Neu war, dass dieses Jahr auch das Publikum den Service-youngsters bei der Arbeit zuschauen und die passend zum Wettbewerbsthema kreierten Tischdekorationen zu bewundern konnte. Und bei der Bewältigung deren Spezialaufgabe: Nach einem kurzen Briefing durften alle Teilnehmenden in der Kategorie Service einen gerührten Wiener Eiskaffee direkt am Tisch für ihre Gäste zubereiten.

Ein Genuss fürs Publikum

Nicht nur für die Finalistinnen und Finalsten war dieser Tag etwas ganz Besonderes, sondern auch für das Publikum, das zahlreich erschien – sei es, um eine Favoritin oder einen Favoriten anzufeuern, oder einfach, um die unvergleichliche Atmosphäre zu geniessen, die in allen Räumen deutlich zu spüren war. Für Speis und Trank war dank vielen grosszügigen Sponsoren reichlich gesorgt, aber auch für gute Unterhaltung: Das Moderations-Team Rainer Maria und Cloé Salzgeber führte mit seiner erfrischenden Art durch den gesamten Tag.

Geschafft und glücklich

Als schliesslich um 16.30 Uhr alle Tische abgeräumt waren und die Küchen wieder glänzten, sah man viele erschöpfte, aber auch sehr glückliche Gesichter. Damit ist der marmite youngster 2024 aber noch nicht vorbei. Am Montag, 27. November 2023 findet die grosse marmite-youngster-Award-Night statt, in deren festlichen Rahmen die Gewinnerinnen und Gewinner verkündet und sämtliche Mitwirkenden gebührend gefeiert werden.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.