Über uns

Kontakt

marmite youngster
c/o marmite verlags ag
Weberstrasse 10
8048 Zürich

Tel. +41 44 511 99 11
[email protected]
www.marmite-youngster.ch

Der Verlag

Die Ursprünge der marmite verlags ag reichen bis ins Jahr 1959 zurück. Damals erschien die Zeitung marmite (frz. für Kochtopf) erstmals als Verbandsorgan des Schweizer Clubs kochender Männer SCKM und der Confrèrie de la Marmite und wurde anschliessend im 2-Monats-Rhythmus herausgegeben.

Bekannte Chefredaktorinnen und Chefredaktoren wie Charles E. Burk, Elfie Casty, Andreas Keller und Andrin Willi trugen im Lauf der Zeit wesentlich zum Renommee und zum Ausbau der Zeitschrift bei.

Als eine der ältesten Gourmetzeitschriften des Landes hat marmite die Esskultur in der Schweiz mitgeprägt und dokumentiert. So wurde marmite im Lauf ihres Bestehens zu einer Publikumszeitschrift und dadurch auch zu einem Stück Schweizer Ernährungsgeschichte.

Seit 2010 wird marmite von der marmite verlags ag und deren Verleger Thomas Abegg herausgegeben. Unter Abeggs Ägide wurden die einst ausschliesslich verlegerischen Tätigkeiten ausgeweitet, wobei insbesondere Events hinzu kamen, von denen eines besonders heraussticht:

marmite events

Der marmite youngster ist ein landesweit einzigartiger Wettbewerb für talentierte Nachwuchskräfte in der Schweizer Gastronomie und wurde 2011 ins Leben gerufen. Anfänglich traten in diesem Rahmen ausschliesslich junge Ausnahmetalente gegeneinander an, die auf dem Sprung in die höchste Liga der Schweizer Gourmetszene waren.

Seit 2015 werden auch die besten Gastgeber bzw. Gastgeberinnen im Servicefach auserkoren. Und 2018 fand erstmals auch ein Wettbewerb in der Kategorie Pâtisserie statt, bei dem seither herausragende junge Kreative im Bereich Dessert gesucht werden.

marmite professional

Und was viele nicht wissen: Neben der Publikumszeitschrift marmite bringt der marmite verlag auch die Fachzeitschrift marmite professional heraus. Diese entstand 1999 unter der Bezeichnung «Pauli Cuisine», woraus sich 2013 die Zeitschrift «Swiss Cuisine» entwickelte. Diese wiederum wurde nach einem umfassenden Re-Design im Februar 2017 zunächst umbenannt in «swiss cuisine & hospitality», bevor sie im Zuge der Dachmarkenstrategie der marmite verlags ag nun seit Anfang 2018 marmite professional heisst.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.