Die Service-Jury youngster 2022

20. November 2021

Der Service ist der Zehnkampf der Gastronomie. Doch während die Könige der Leichtathletik das Gesicht verziehen dürfen, wenn sie an ihre Grenzen gehen, heisst es hier: immer schön lächeln. In diesem Jahr bereiteten die Finalistinnen und Finalisten eine Tischdekoration zum Thema «Randzonen» vor, filetierten einen in der Salzkruste gegarten Loup de mer und gaben den Gästen im ehrwürdigen Restaurant der Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich ihr Wissen über die kredenzten Weine weiter. Applaus!

«Der bedeutendste Wettbewerb weit und breit»

«Der marmite youngster ist für die Servicezunft der bedeutendste Wettbewerb weit und breit – und gibt diesem Beruf die Wertigkeit, die er verdient», sagt Oliver Friedrich. «Deshalb nehme ich mir auch Jahr für Jahr Zeit für mein Amt als Juror.» Besonders freut den früheren Chefsommelier von Andreas Caminada, dass der Service beim marmite youngster auf einer Stufe mit den anderen Disziplinen steht und die Show nicht nur der Küche und der Sommellerie gehört. «Die fünf jungen Damen und Herren im Final waren engagiert, aufmerksam und bestens ausgebildet», konstatiert Friedrich.

DIE JURYMITGLIEDER:

Herbert Moser
Pensionierter Gastgeber

Miriam De Melo-Zbinden
Eidg. dipl. Restauratrice und Hotelière

Daniel Ciapponi
Dozent EHL, Swiss School of Tourism and Hospitality SSTH

Angela Selzer
Chef de Service, Landgasthof Hirsernbad, Ursenbach BE

Oliver Friedrich
Gastgeber Alter Torkel, Jenins GR

Alessia Bargetzi
Gastroexpertin bei der Eidg. Berufsprüfung

Hubert Erni
Pensionierter Gastgeber

Christoph Muggli
Berufskundelehrperson Restauration, Allgemeine Berufsschule Zürich

Luisa Minikus
Gastgeberin/Dipl. Sommelière, Hotel Mammertsberg, Freidorf TG

Silvana von Felten
Gastgeberin, Landhotel Hirschen, Erlinsbach AG

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.