SWISS hebt mit Nachwuchstalenten ab – marmite Youngsters

4. Dezember 2024

Vom 4. Dezember bis 4. März fliegen bei SWISS kulinarische Kreativität und Innovation ganz hoch: Auf Langstreckenflügen und in den Lounges serviert SWISS die Menükreationen der Gewinnerinnen und Gewinner des Marmite Youngster Awards 2024. Statt eines Gastkochs und der Kulinarik eines Kantons steht der Nachwuchs im Rampenlicht – jung, frech und voller frischer Ideen. Damit will SWISS gezielt junge Talente fördern und ihre innovativen Ideen einem internationalen Publikum präsentieren.

Swiss International Air Lines (SWISS) serviert ab sofort für drei Monate Kreationen der Gewinner des Marmite Youngster Awards 2024 – auf Langstreckenflügen ab der Schweiz in SWISS First und Business sowie in den SWISS First Lounges am Flughafen Zürich. Seit 2011 zeichnet das Gastromagazin marmite vielversprechende Nachwuchstalente der Schweizer Gastronomie aus. An Bord begeistern Koch Fabio Vulcano und Pâtissier Jonathan Pichler mit ihren Gerichten und Dessert-Überraschungen, begleitet von Martina Wilhelms perfekt abgestimmten Weinauswahl. Am Boden erwartet die Gäste in der SWISS First Lounge ein «Alpine Breeze Mule»-Aperitif und ein Amuse-Bouche von Lynn-Ann Meier – Genuss garantiert!

Julia Hillenbrand, Head of Brand Experience von SWISS: «Die Marmite Youngsters bringen frischen Wind und mutige Ideen an Bord, und das in allerhöchster Qualität – genau das passt zu uns. Wir bei SWISS stehen für Innovation, Qualität und Schweizer Gastfreundschaft. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie spannend die Verbindung von Nachwuchstalenten und unserer Vision des Fliegens sein kann.»

Massimo Angelone, Sales Director von Marmite, ergänzt: «Die Zusammenarbeit mit SWISS ermöglicht es unseren jungen Talenten, ihre kulinarische Vision einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Es ist eine besondere Ehre, dass die Gewinnerinnen und Gewinner des Marmite Youngster Awards ihre Kreationen nun auf so einem hohen Niveau vorstellen dürfen.»

Kalbs-Ossobuco mit Yuzu-Jus und «Echter Schweizer Alpen Egli» 

Für Gäste der SWISS First wartet ein exquisiter kulinarischer Genuss: Zur Vorspeise wird ein Kartoffel-Federkohl-Mousse mit knusprigem Salsizstreusel serviert. Als Hauptgang können Gäste zwischen Kalbs-Ossobuco mit Yuzu-Jus und Kalbszunge oder Kabeljau mit dem «Echtem Schweizer Alpen Kaviar» von Oona Caviar wählen. Das Menü wird abgerundet durch ein Buchweizenmousse mit Sanddornkompott, kreiert von Pâtissier Jonathan Pichler.

In der SWISS Business können Gäste einen gebeizten Saibling mit Kalamansi-Gel und eingelegter Pastinake geniessen, gefolgt von einem Hauptgang aus Brasato mit cremiger Polenta und Ratatouille oder dem «Echten Schweizer Alpen Egli» von Oona. Den krönenden Abschluss bildet eine Haselnussschnitte mit weissem Bionda-Schokoladen Mousse und marinierten Zwetschgen. 

Gäste in der SWISS Premium Economy dürfen sich auf ein Menü mit verschiedenen regionalen Spezialitäten aus der Schweiz freuen.

Genuss über den Wolken mit gategourmet

Seit 22 Jahren nimmt SWISS im Rahmen des Verpflegungskonzepts «SWISS Taste of Switzerland» ihre Fluggäste mit auf eine geschmackliche Reise durch die Schweiz. In Zusammenarbeit mit dem Catering-Partner gategourmet kreieren renommierte Spitzenköche Menüs aus ihrer Heimatregion, die drei Monate lang auf Langstreckenflügen ab der Schweiz serviert werden. Abgerundet wird das Angebot durch Wein- und Käsespezialitäten aus der jeweiligen Region. Als Hauptlieferantin für das kulinarische Angebot von SWISS stellt gategourmet sicher, dass die Menüs in höchster Qualität an Bord gelangen. gategourmet ist ein Tochterunternehmen von gategroup, dem weltweit führenden Anbieter von Airline-Catering und Bordverkaufsprodukten.

Swiss

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.