Er fühlt sich auf jeder Bühne wohl

12. Januar 2024

Noah Bachofen, Zweiter am marmite youngster 2022, hat sein Glück ausserhalb der Restaurantküche gefunden. Die nächsten Projekte des Glarners sind eine TV-Show und das erste eigene Buch.

Kein Koch in der Schweiz erreicht mit seinen Videos und Posts so viele Menschen wie Noah Bachofen. Das Wagnis, seinen Job als Souschef im vegetarischen 2-Sterne-Restaurant Magdalena in Rickenbach SZ an den Nagel zu hängen und voll auf die Karte Social Media zu setzen, hat sich für den 28-jährigen Glarner zu hundert Prozent gelohnt.

Allein auf Instagram folgen ihm inzwischen fast 130 000 Personen und freuen sich daran, wie er ihnen mit einem einzigartigen Mix aus Fachkompetenz, Lockerheit und Humor das Kochen beibringt. Bachofen, der beim marmite youngster in der Kategorie Küche zweimal im Finalestand (Zweiter 2022, Vierter 2021), hat seit kurzem sogar einen TV-Vertrag in der Tasche. Für Sat. 1 Schweiz testet er ab Januar Gerichte, die im Internet eine besonders grosse Fangemeinde haben.

Die Sendung, die im kommenden Frühling ausgestrahlt wird, trägt den Namen «Hype Kitchen». Jede der vorerst geplanten fünf Folgen funktioniert nach dem gleichen Prinzip: Bachofen sucht sich einen Food-Trend aus, kocht das Rezept nach und passt es bei Bedarf an. Das alles verbunden mit einem «gnadenlos ehrlichen» Urteil. «In diesem Format trifft meine Leidenschaft fürs Kochen auf ein Gespür für Trends und Visuelles – eine vorzügliche Kombination. Ich freue mich schon auf die Umsetzung und bin gespannt, welche Hypes wir in der Küche antreffen werden», erklärt der künftige Fernsehkoch.

Noah Bachofen für die Ohren gibt es übrigens jetzt schon: in Form des Podcasts «Zero Dosage», den der Koch zusammen mit dem Journalisten Nico Franzoni alias Nico Siempre realisiert. Bachofen und Franzoni, der im Hauptberuf Head of Video bei Watson ist, kennen sich von den gemeinsamen Produktionen für das Webportal. Mit den digitalen Kanälen gibt sich Bachofen, Mitte Oktober Gewinner des Smile Swiss Influencer Awards in der Kategorie Food, aber nicht zufrieden. Er arbeitet auch schon seit geraumer Zeit an seinem ersten Kochbuch, das im kommenden Herbst im AT Verlag erscheinen wird.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.