Ein neuer Sternekoch in der youngster-Community

22. Oktober 2024

An der Präsentation des neuen Guide Michelin in Lausanne durften sich zahlreiche Mitglieder der marmite-youngster-Community über Auszeichnungen freuen. Ein früherer Teilnehmer unseres Nachwuchswettbewerbs schaffte erstmals den Sprung in den Kreis der Sterneköche.

Am 21. Oktober, kurz vor 12 Uhr mittags, erfüllte sich für Christopher Knippschild ein Traum. Der 32-jährige Co-Inhaber und Küchenchef des Restaurants The Dining Room in Cham ZG durfte ein gutes Jahr nach der Eröffnung seines Lokals als einer von sechs neuen Sterneköchen im Land auf die Bühne im grossen Saal der Ecole Hotelière in Lausanne. Dort schlüpfte er in eine der begehrten Kochjacken mit dem Stern auf der Brust. Der verdiente Lohn für harte Arbeit und den Mut, bereits im jungen Alter den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Beim marmite youngster sorgte der Hoteliers-Sohn vor fünf Jahren für Schlagzeilen, als er Platz 3 in der Kategorie Küche belegte. 

Pascal Steffen, der mit dem Team des Basler Restaurants Roots im Rahmen des Excellence Gourmet Festivals unterwegs war und per Video-Call zugeschaltet wurde, bestätigte nicht nur seine zwei Sterne, sondern verdiente sich auch noch den grünen Stern für besondere Verdienste um Nachhaltigkeit dazu. Steffen war bei den ersten beiden Austragungen des marmite youngster jeweils Zweiter und unterstützte den Wettbewerb später mit seiner Expertise als Juror. Im kommenden Jahr zieht er mit dem Roots vom Rheinufer ins Bachlettenquartier um, genauer: in die Räumlichkeiten des früheren Restaurants Oliv.

Unter den beiden neuen 2-Sterne-Restaurants befindet sich auch das Zürcher Lokal The Counter im renovierten Südtrakt des Hauptbahnhofs. Zum Team von Küchenchef Mitja Birlo, der bereits an seiner vorherigen Station, dem 7132 Silver in Vals, mit zwei Sternen ausgezeichnet war, gehört mit Fabrice Ohlmann ein Mitglied der marmite-youngster-Community. Er ist als Chef-Pâtissier für die Desserts zuständig und fungiert zudem als Souschef.

Sven Wassmer, marmite-youngster-Finalist 2013, verteidigte mit seinem Team die 3-Sterne-Wertung für das Restaurant Memories im Grand Resort Bad Ragaz souverän. Weiter zum erlauchten Kreis der 2-Sterne-Chefs gehören Dominik Sato und Fabio Toffolon (The Japanese im The Chedi, Andermatt), die im Vorjahr befördert worden waren und den Young Chef Award gewonnen hatten, Dominik Hartmann (Magdalena, Rickenbach SZ/Finalist 2014), der diesjährige Gastjuror Stefan Heilemann (Widder Restaurant, Zürich), der langjährige Juror Patrick Mahler (Focus Atelier, Vitznau), zu dessen Team Ambar Dominguez (Dritte Pâtisserie 2023) zählt, und das Duo Tanja Grandits/Marco Böhler (Sieger 2013) aus dem Basler Restaurant Stucki. Die verdienten Jurymitglieder Jörg Slaschek (Château Attisholz, Riedholz SO) und Michèle Meier (Lucide, Luzern) behielten ihren Sterne ebenso wie Julian Marti (Equitable, Zürich), der im Finale des marmite youngster 2016 stand.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.