Diese fünf treten im Küchen-Finale an

29. August 2022

Die Fachjury hat entschieden: Diese fünf Kandidaten werden am 19. September 2022 in der Hotelfachschule Zürich am diesjährigen marmite-youngster-Finale in der Kategorie Küche gegeneinander antreten.

Wir präsentieren die fünf KandidatInnen (in alphabetischer Reihenfolge), die sich für den Finaltag qualifiziert haben:


Finalist 1 – Ivan Capo 

Ivan Capo ist Sous-Chef beim Luftverpflegungsdienstleister Gate Group. Inspiriert von den fantastischen Sonntagsmenüs, die seine Mamma und Nonna in seiner Kindheit auf den Familientisch zauberten, entdeckte Ivan Capo seine erste «amore» – die Liebe zum Kochen. Im Dolder Grand Hotel Zürich reifte diese Passion unter Chef Heiko Nieder weiter. Wenn Ivan Capo selbst den Kochlöffel schwingt, dann schwebt – schon wegen seiner Herkunft – immer ein Hauch «Italiantità» mit. Wir sind gespannt. 



Finalist 2 – Lukas Heuser

Lukas Heuser schnupperte das erste Mal verführerische Küchenluft bei seiner Grossmutter, der er beim Kochen zur Hand gehen durfte. Mittlerweile bringt er als Sous-Chef im Hotel Glacier in Grindelwald frischen Fine-Dining-Wind in die Gastronomielandschaft des Berner Oberlands. Kreatives Kochen, die adrenalingeladene Küchenatmosphäre und die Arbeit Hand in Hand mit einem eingespielten Team faszinieren ihn seit seinem ersten Arbeitstag. 



Finalist 3 – Maximilian Huber

Maximilian Huber hatden Drang, Neues zu probieren, wohl von seinem reisebegeisterten Grossvater geerbt. Dieser kochte gerne mit orientalischen Gewürzen und nach neuen Techniken. Derzeit erweitert Maximilian im Ti Trin Ned, Fredericia (DK) als Sous-Chef sein Können. Herausragende Grundprodukte und die Bereitschaft, täglich auch kleine Details auf den Prüfstand zu stellen und zu optimieren, gehören zu seinen Maximen. Maximal gut, finden wir.



Finalist 4 – Mirco Kristal

Mirco Kristal waltet derzeit als Demi Chef de Partie im Restaurant Pavillon im Baur au Lac. Je hektischer es in der Küche zugeht, desto ruhiger wird er. Seit seiner Lehrstation in der Krone Sihlbrugg in Zürich weiss er, wie man Gaumengenüsse auf höchstem Niveau zaubert. Weitere Stationen waren z. B. das Restaurant Convivio in Zürch: Dort lernte Mirco Kristal den Wert von Demeter- und Fairtrade-Produkten für die Küche zu schätzen. 



Finalist 5 – Simone Devittori

Simone Devittori ist Commis de cuisine im appenzellischen Hotel Hofweissbad und bezeichnet Zuhören als die wichtigste Eigenschaft für angehende Köchinnen und Köche. Gepaart mit seinem Talent, hat ihn diese Erkenntnis schon weit gebracht: zum Beispiel als Tessiner Vertreter an die SwissSkills 2018 oder als zweiter Commis de Cuisine an die Schweizer Selektion Bocuse d’Or in Genf. Höchste Zeit, jetzt Simone Devittori und seiner kreativen Küche «zuzuhören».

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.