Vera Zimmermann

aus dem Restaurant Lampart's, Hägendorf,
mit dem Rezept «Die Gams zeischen Arve, Stein & Wasser»

Der Schweiss läuft ihr nur so runter. Die Haare kleben ihr am Kopf, sie fühlt sich wie ein Krokus im Morgentau. Pflotschnass – aber sie kann einfach nicht aufhören, dem bärtigen Mann in Latzhosen zu lauschen. Vera Zimmermann steht im tropisch warmen Treibhaus bei Agrumiculteur Niels Rodin und fühlt sich wie in einem orientalischen Wellness-Tempel: «Orangen, Limetten, Zitronen – hier wächst ein ganzer Zitruswald. Und das im Waadtland!», erzählt sie begeistert. Niels Rodin züchtet und kreuzt in Borex Zitrusfrüchte, unter anderem die Faustrime, eine Kreuzung zwischen Kaffir-Limette, Kumquat und Finger-Lime. Als er der Jungköchin zum Abschied ein Exemplar schenkt, ist die kulinarische Reise in die Westschweiz bereits ein Erfolg: Ihr Dessert hat seine erste Zutat.

Das ist aber nur eine Überraschung, auf die sogleich eine weitere folgt. Ein Haus weiter öffnen sich für die Expeditionistin die Tore zur verwinkelten Welt voller ratternder Mühlräder, warmer Haselnusswolken und frischer Röstaromen – Bienvenue chez le Moulin de Sévery. «Ich war hin und weg von den Produkten aus der Ölmühle. Auf der Führung habe ich dann meine zweite Zutat entdeckt», erzählt Vera Zimmermann und schliesst immer wieder die Augen dabei, um so richtig in die Erinnerungen abzutauchen. Sie streckt die Hände aus, als trage sie einen flachen Teller, und erzählt wei- ter: «Sie haben mir einen frischen Presskuchen direkt aus der Mühle in die Handflächen gelegt» – Pause, Augen zu, tiefer Atemzug – «und die warmen, ätherischen Öle der Haselnuss stiegen auf, direkt in meine Nase.» Pure Inspiration für ihre Tarte au Vin cuit, die sie nicht nur auf dem Presskuchen präsentiert, sondern auch mit Nillon, dem gemahlenen Presskuchen, verfeinert.

Wenn die Köchin von den Erlebnissen im Waadtland berichtet, schwebt sie auf (Haselnuss-)Wolke 7. Wenn sie so schwärmt, wird schnell klar: Vera Zimmermann hat immer vom Kochen geträumt, seit sie ihrem Grosi vom Schemel aus in der Küche geholfen hat. Harter Ton der Küche? Egal. Nachtschichten? Egal. Fertig Freizeit? Egal. Sie will kochen. Und vielleicht einmal eine Kochschule mit eigener Produktelinie eröffnen. Nun, den richtigen Riecher dafür hat sie garantiert.

MY SONG | «Crazy» Louis Garcia feat. Zac «Infected» Mark Dekoda
MY IDOL | Menschen, die mich inspirieren und unterstützen.
LOVE | Reisen. Schwimmen. In der Natur sein. Meine Freunde. Fotografieren.
HATE | Unehrlichkeit.
MY DESTINATION | Ich möchte die ganze Welt bereisen und die verschiedenen Länder, Kulturen, Menschen und Sprachen kennenlernen.
MY OBJECT | Fotokamera.

TEXT Salome In-Albon | BILD Filipa Peixeiro

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.