Stefanie Tschumper

Restaurant Krone, Mosnang, SG

Dass die Gastronomie genau ihr Ding ist, wusste Stefanie Tschumper schon als kleines Mädchen. Heute leitet sie nicht nur das Serviceteam in der schmucken Krone im sankt-gallischen Mosnang, sondern leistet dort auch wertvolle Dienste als Ausbildnerin. «Meine Leidenschaft für diesen grossartigen Beruf weiterzugeben, liegt mir sehr am Herzen», betont die Drittplatzierte der Kategorie Service, die ihre eigene Ausbildung zur Restaurationsfachfrau im Hotel Hof Weissbad einst als Jahrgangsbeste der Kantone Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen abschloss. Derzeit betreut sie eine Lernende im dritten Lehrjahr und tut alles, damit diese ihren Beruf genauso liebt wie sie selbst. Besonderes Augenmerk legt die 29-Jährige auf die Kommunikation. «Es ist sehr wichtig, dass die Gäste wissen, wer ihre Ansprechperson ist. Nur so können sie sich richtig aufgehoben fühlen. Weitere zentrale Anforderungen an eine vorbildliche Servicekraft sind in ihren Augen Empathie, Fröhlichkeit und Freundlichkeit sowie eine grosse Portion Wissensdurst. In Sachen marmite youngs-ter ist Stefanie Tschumper übrigens eine Wiederholungstäterin: Im vergangenen Jahr nahm sie als Sommelière am Wettbewerb teil, schaffte es aber nicht ganz ins Finale. Dass es dieses Mal klappte, freute sie natürlich umso mehr. «Es gibt keine bessere Bühne, um sich mit jungen Leuten zu messen, die ebenfalls für die Gastronomie brennen», sagt sie. «Und dies bei allem Ehrgeiz ohne Ellenbogen. Wenn bei jemandem etwas schiefgegangen wäre, hätten sicherlich alle anderen geholfen.» Ihre kreative Ader konnte die Ostschweizerin am Finaltag gleich zweimal unter Beweis stellen. Beim Arrangieren einer alpin inspirierten Tischdekoration mit Arvenzapfen und beim Mixen von zwei Apérogetränken. In die alkoholfreie Version – kalter Apfelstrudel genannt – kamen Apfel- und Zimtsirup, Apfelsaft und Mineralwasser, in die mit Alkohol Arvenlikör, Ramazzotti Rosato, Prosecco und Mineralwasser.

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.