Richard Seltenreich

Relais & Chateau Hotel Krone, Regensberg ZH

Am liebsten hat Richard Seltenreich Gäste, die es schade finden, dass sie gehen müssen. Dafür gibt der gebürtige Ischeche, der als Sommelier und Chef de Service im Relais & Château Hotel Krone in Regensberg waltet, täglich alles. Die wichtigste Fähigkeit in seinem Beruf sei Menschenkenntnis: «Den passenden Wein für einen Menschen zu finden, ist das Schwierigste und zugleich das Schönste», sagt er und fügt gelassen hinzu: «Aber man lernt ja sowieso nie aus.» Lernen, das scheint ihm Spass zu machen. Von ihm können sich alle etwas abschauen, die sich als Neulinge dem Thema Wein nähern wollen. «Für meine Prüfungen habe ich Rebsorten gelernt, indem ich Weinmessen besuchte und mich jedes Mal auf genau eine Traube konzentrierte», erzählt er. Man gehe hin, verkoste beispielsweise nur Pinot noir und mache sich Notizen: Was sind die Ähnlichkeiten? Was sind die Unterschiede? Welche Faktoren könnten Einfluss darauf haben, dass er so schmeckt, wie er schmeckt? Ein simples, geniales System, mit dem er ganz offensichtlich erfolgreich war. Wenn es um die Paarung von Wein und Speisen geht, denkt Seltenreich gerne mal um die Ecke. Einerseits beschreibt er seinen Geschmack als vorwiegend klassisch («Ich probiere alles, doch zu Hause bin ich bei den Klassikern»), handkehrum hat er auch schon mal Champagner mit Popcorn kombiniert. «Das Popcorn, crunchy, sehr salzig, und der prickelnde Champagner haben super zusammengepasst!» Und wie hat er den Finaltag des marmite youngster erlebt? «Die Startzeit am Morgen war etwas ungewohnt für uns Gastroleute», sagt er mit einem Schmunzeln. «Wir haben zwar normalerweise längere Tage, aber hier war den ganzen Tag äusserste Konzentration gefordert.» Darauf könne man sich auch nur bis zu einem gewissen Grad vorbereiten: «Vorlernen funktioniert nicht, Freestyle gehört dazu.» Was er am marmite youngster besonders schön findet: «Obwohl wir alle um den Titel konkurrieren, kämpft doch nicht jeder für sich allein. Am Ende sind wir eine grosse Familie.»

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.