Rhea Bachmann

Gasthof zur Metzg
Stäfa

Mit 22 Jahren Mutter – und Chefin eines Restaurants. Das ist nicht ohne. «Dass ich während der Ausbildung schwanger wurde und wir kurz darauf vor der Situation standen, dass der Vater meines Partners überraschend starb und wir den Betrieb übernehmen sollten, war nicht einfach.» Doch es ging. Aber: «Seit ich 19 bin, habe ich nonstop geackert – jetzt realisiere ich, dass es noch etwas anderes gibt als nur Arbeit.» 

Ihren Job lebt die 28-Jährige dennoch mit viel Herzblut. «In die Beziehung zu einem Gast muss man immer auch etwas von sich einbringen. Es ist ein Tauschhandel: Gäste erzählen von sich, ich von mir.» No-Go-Themen gibt es für Bachmann keine. «Wenn jemand mit mir über Politik reden will, dann mache ich das: Es heisst ja nicht, dass ich da radikal meine Ansichten vertreten muss.» Mittlerweile hat sie beruflich neue Ideen. Die Fotografie. «Ich würde mir sehr gerne in diesem Bereich ein zweites Standbein aufbauen.» Ihr Restaurant will sie aber nicht missen: «Ich liebe d’Metzg über alles.»

Immer in meinem Kühlschrank sind

Chriesi-Konfi, Butter und Ice Tea von Migros.

NIE essen würde ich

Ich probiere alles.

Das bin ich 

Ich habe immer einen Plan.

Mein grösstes Missgeschick

Da meine Mutter arbeiten musste, habe ich für meinen Bruder und mich jeweils zu Mittag gekocht. Einmal hatte ich Omelettenteig gemacht, den wir aus Bequemlichkeit gleich so «getrunken» haben. Uns wurde so richtig, richtig schlecht.

Mit diesem Menschen möchte ich mal einen Tag verbringen 

Am liebsten verbringe ich Zeit mit meiner Familie.

Meine Stadt

Galway in Irland. Jeder wird so akzeptiert wie er ist, mit seinem Aussehen und seiner Kleidung. Die Menschen sind zudem freundlich und hilfsbereit und man kommt immer ins Gespräch. 

Text: Regula Bättig

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.