Maximilian Huber

Sous-Chef, Ti Trin Ned, Fredericia (DK)
mit dem Rezept «Gambero Rosso / Tomate / Cannoli»

Maximilian Huber schwärmt für dänisches Gebäck. Noch besser gefällt es ihm aber, aus einem Produkt das Maximum herauszukitzeln.

Nach dreieinhalb Jahren bei Stefan Heilemann im Ecco und im Widder in Zürich («eine fantastische Zeit in einer tollen Stadt») arbeitet Maximilian Huber nun seit Februar 2022 als Sous-chef im Sternerestaurant TiTrinNed im dänischen Städtchen Fredericia auf der jütischen Seite des Kleinen Belts. «Anders als in einer grossen Metropole, kann man sich in Fredericia nicht einfach liefern lassen, was einem gerade einfällt. Man muss meist mit dem arbeiten, was man vor Ort bekommen kann», erzählt er. Da kommt ihm seine Begeisterung für die Maxime «from nose to tail» gerade recht – er wendet sie einfach auch für Meeresfrüchte an. Das spiegelte sich auch in Maximilian Hubers Wettbewerbsbeitrag für den marmite youngster wider. Vom Gambero rosso verwendete er wirklich alles, bis hin zu Corail, Köpfen und Schalen. 

Maximilian Hubers Amuse-Bouche …
… und sein Wettbewerbsbeitrag «Gambero Rosso / Tomate / Cannoli»
PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.