Matthias Fehr

von Swiss Pastry Design, Rüeggisberg,
mit dem Rezept «Dultsch Pass Lunghin»

Matthias Fehr war vom Wettbewerbsthema ziemlich ernüchtert: «Ich fands echt schwierig.» Aber der 23-Jährige ist nicht der Typ, der schnell aufgibt. So machte er sich auf den Weg zum Pass Lunghin und hoffte, die Inspiration vor Ort zu finden. «Na ja, da war aber ja nicht soo viel: Die Landschaft dort ist schon sehr karg.» Nur, auch damit lässt sich etwas anfangen:  «Das ist ja auch das Schöne an Wettbewerben», findet er, «man ist ganz anders gefordert als im Alltag.» Und ihm gefällt diese Herausforderung. 

Wobei er auch zu Hause gerne mit dem «gewissen Etwas» koche. Was das ist? «Ein kleiner Kniff, den man nicht unbedingt erwartet.» Das müsse nichts Exotisches sein, nichts Luxuriöses. «Ach, das lässt sich nicht wirklich erklären.» Leiten lasse er sich dabei gerne vom Gefühl. Wobei er es in Sachen Zukunft ähnlich hält: «Klar habe ich meine Ideen und Träume. Ich würde auch gerne mal noch im Ausland arbeiten. Aber sind wir ehrlich: Meist gilt es doch einfach Chancen zu erkennen – und zu packen, wenn sie sich ergeben.»

Immer in meinem Kühlschrank sind

Eier, «e guete» Senf und Butter.

NIE essen würde ich

Ein Stück Fleisch einer vom Aussterben bedrohten Tierart.

Das bin ich

Immer gut gelaunt und nie um einen Spruch verlegen.

Mein grösstes Missgeschick

Ich habe einmal Backpulver statt Puderzucker für die Meringues verwendet.

Mit diesem Menschen möchte ich mal einen Tag verbringen

Schlicht und ergreifend mit meiner Familie und Freunden.

Meine Stadt

Barcelona hat sehr viel zu bieten. Sei es kulinarisch oder architektonisch, bezüglich Erholung oder Sport.

Dultsch Pass Lunghin

Hier gehts zum Rezept

Text: Regula Bättig

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.