Lukas Trachsel

Alters- und Pflegeheim Kühlewil, Bern,
mit dem Rezept «Auf Wanderung»

«Ich hätte nie gedacht, dass ich mich tatsächlich für den Finaltag qualifizieren würde. Eine riesengrosse Ehre! Umso aufgeregter war ich, als ich nach Zürich reiste, um mich mit den übrigen Finalisten zu messen», sagt Lukas Trachsel, stellvertretender Leiter Gastronomie im Alters- und Pflegeheim Kühlewil in Bern. Die Aufregung hat offenbar nicht geschadet. Bei seinem ersten Wettbewerb überhaupt schaffte der 24-Jährige gleich den Sprung aufs Podest. Obwohl er sich bei der Vorbereitung ein paar Mal tüchtig ärgerte. «Ich wollte unbedingt eine Wurzel in mein Gericht einbauen. Also riss ich so ziemlich alles aus, was ich finden konnte. Doch es wollte einfach nichts passen. Schliesslich zerrte ich voller Wut eine Schnittlauchpflanze aus der Erde – und siehe da: Damit klappte es endlich.» Die Wurzel fand den Weg in eine Rohmilch-
Cidre-Essenz mit Waldkräutern, die eine sogenannte «Pilzleber» begleitete. Diese stellte der Drittplatzierte mit viel innovationsgeist auf Basis von Pilzen und Tofu her. 

Bild: tyromediagroup

Hier gehts zum Rezept von Lukas Trachsel

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.