Lukas Heuser

Sous-Chef, Hotel Glacier, Grindelwald BE,
mit dem Rezept «Sommerliches Lamm a la spezzatino»

Seit seiner Schnupperlehre in einer Metzgerei faszinieren Lukas Heuser vor allem die weniger populären Stücke eines Tieres.

Erst recht spät, mit 24 Jahren, entschied sich Lukas Heuser, eine Kochlehre zu absolvieren. Doch dann ging es mit seiner Karriere zügig voran. Im März 2021 – kurz nach seinem 28. Geburtstag – wurde er Chef de Partie im Boutique Hotel Glacier in Grindelwald, ein Jahr später stieg er zum Sous-chef auf. Das besondere Interesse des jungen Mannes aus der Slowakei gilt der Fleischküche. Deshalb entschied er sich auch für Lamm als Hauptkomponente seines Wettbewerbsgerichts. «Gerne hätte ich neben dem Nierstück und der Zunge, aus deren Abschnitten ich ein Tatar zubereitete, noch weitere Stücke verwendet, das hätte aber leider den Zeitrahmen gesprengt», erklärt der Viertplatzierte der Kategorie Küche, der spätestens seit seiner Metzgerschnupperlehre vor dreieinhalb Jahren den Gedanken an Nose to Tail immer im Kopf hat. «In vielen weniger populären Stücken steckt unheimlich viel Geschmack.», so Heuser.

Lukas Heusers Amuse-Bouche …
… und sein Wettbewerbsbeitrag «Sommerliches Lamm a la spezzatino»
PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.