Livia Bucheli

Castello del Sole in Ascona
mit dem Rezept «Sapori dell’orto ticinese»

Livia Buchelis Dessert ist eine Hommage an den Schweizer Süden, an eine Randzone, die wie kaum eine andere Region in der Schweiz überquillt von Düften und Aromen. Darum trägt die Kreation der Pâtissière, die auf die Wintersaison vom Castello del Sole in Ascona nach St. Moritz wechselte, auch den Namen «Sapori dell’orto ticinese» (Aromen aus dem Tessiner Garten). Brombeeren treffen auf Baumnüsse und Sauer­klee, für den Knuspereffekt sorgt Meringue, für Cremigkeit Ziegenmilch, die aus dem Tessin nicht wegzudenken ist. «Die Ziegenrohmilch und den Ziegenfrischkäse habe ich persönlich in Brione im Verzascatal geholt, dort gibt es viele Kleinbauern, die noch selber käsen», erzählt die Zweitplatzierte der Kategorie Pâtisserie. «Den wild wachsenden Sauerklee entdeckte ich im Garten des Castello, als ich eigentlich Minze und Zitronenmelisse pflücken wollte.» Den Finaltag hat sie in bester Erinnerung. «Auch weil wir Freunde und Familienmitglieder mitbringen durften, die sogar bewirtet wurden.»

Das Gericht «Sapori dell’orto ticinese» von Livia Bucheli. Bild: tyromediagroup

Hier geht’s zum Rezept von Livia Bucheli


PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.