Laura Niemi

aus dem Park Hyatt, Zürich,
mit dem Rezept «Frozen Lake»

Sie ist eine Weltenbummlerin, die 29-jährige Laura. In Finnland geboren, in Bangladesch und Kirgistan zur Schule gegangen. «Meine Eltern waren in der Entwicklungshilfe tätig, daher die verschiedenen Wohnorte.» Deutschland stand auch schon auf ihrem Lebensprogramm, dort hat sie die Konditorausbildung abgeschlossen. «Das Niveau ist ein ganz anderes, man lernt dadurch einfach mehr.» Die Pâtissière hat eine Vorliebe für die Zubereitung filigraner Süssspeisen – und auch die nötige Geduld dazu.

«Ich möchte irgendwann mit einem eigenen Laden der Confiserie Sprüngli Konkurrenz machen.»

Selbst am Finaltag – sie war bereits zum zweiten Mal dabei – hatte man den Eindruck: Diese Frau haut nichts so schnell aus den Latschen. Nur bei süssen Versuchungen in Form von Mövenpick-Glace wird sie hibbelig. «Ich könnte literweise davon essen. Wenn ich eine Packung aufmache, ist sie innerhalb kürzester Zeit leer», gesteht sie. Als Nordländerin muss sie natürlich auch Lakritze mögen. Laura lacht: «Die verkaufe ich unter anderem an meinem süssen Stand auf dem Heiligen-Bimbam-Weihnachtsmarkt. Doch leider kommt Lakritze bei vielen geschmacklich nicht an.» Laura möchte sich irgendwann mit einer kleinen Pâtisserie und einem Café selbstständig machen. Am liebsten in der Schweiz, wo sie sich seit fünf Jahren ganz und gar zu Hause fühlt. Sie scherzt: «Ich möchte Sprüngli gerne Konkurrenz machen.» Aber bis dahin lockt erst mal wieder das Ausland: «Im Februar repräsentiere ich die Schweiz an der Kocholympiade in Stuttgart. In unserem Zehnerteam bin ich zuständig für die Friandises.» Sie ist dann also kleinteilig unterwegs. Genau so, wie es Laura bei der Arbeit in der Küche am liebsten hat.


Frozen Lake

Nachgefragt

  • In meinem Kühlschrank findet sich immer
    Milch und Butter.
  • Nie essen würde ich
    Ich bin grundsätzlich sehr offen für Neues.
  • Diese Musik spornt mich zur Höchstleistung an
    John Mayer, egal, ob ich Motivation brauche oder mich entspannen möchte.
  • Einmal im Leben möchte ich kochen für
    Ich hätte gerne mal Feedback von Antonio Bachour aus Miami. Er ist mein absoluter Lieblings-Pâtissier.
  • Mit diesem Gericht verführe ich jeden
    Sanddorn-Cheesecake. Das Rezept habe ich einer finnischen Kollegin geklaut.
PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.