Kevin Störr

Landhotel Hirschen
Erlinsbach

«Bitte nähern Sie sich niemals mehr als fünf Meter. Im Notfall strecken Sie die Arme in die Höhe und machen sich so gross, wie Sie nur können.» So in etwa hört sich das Briefing an, wenn man auf der MS Hanseatic arbeitet. Ein Expeditionskreuzfahrtschiff, das in die entlegendsten Gebiete vordringt. Da kann es schon passieren, dass man Robben oder Seelöwen begegnet und wissen muss, wie man sich richtig verhält.

Feuer und Flamme

«Die Monate mit meiner Freundin Elisabeth auf hoher See waren die abenteuerlichsten meines Lebens», erzählt Kevin Störr, der als Bar und Wine Stewart fast ein Jahr auf der MS Hanseatic arbeitete. Sieben Tage die Woche. Zwölf Stunden am Tag. Kaum Pausen. Wenig Schlaf. Härteprobe für seine Beziehung. «Dafür habe ich in Grönland Eisbären, in der Antarktis Pinguinkolonien gesehen und auf dem weiten Meer Wale beobachtet», sagt der Baden-Württemberger. Man kann das Fernweh in seiner Stimme fast hören. Trotzdem, für den Moment ist er im Landhotel Hirschen glücklich auch ohne Abenteuer.

So ganz ohne Feldforschung geht es dann aber doch nicht: Als Vorbereitung für den Finaltag reiste er mit Elisabeth, die mit ihm die Stelle als Chef de Rang teilt, und seinen Chefs ins Waadtland. Dort liess er sich für seine Tischdeko inspirieren: Seinen Gästen brachte er Salz aus der Saline in Bex und Baumnussöl aus der Ölpresse in Sévery mit. Die Reise führte ihn auch zum Weingut Chollet, wo der Weinfan nicht nur verkostete, sondern auch mit Winzer Henri Chollet ins Gespräch kam. Beim Stichwort «Tischdekoration» verschwand dieser plötzlich – und kehrte mit einem Rattenschwanz zurück. So, erzählte der Ältere dem Jungen, heisst der geringelte Kerzenständer, mit dem man früher in die Weinkeller herabstieg und mittels brennender Kerze die Sauerstoffkonzentration prüfte. Der Winzer gab ihm das alte Lieblingsstück ohne Zögern mit. Das perfekte Attribut für jemanden wie Kevin Störr, dessen Feuer für den Service brennt, ohne dass man Luft zufächeln müsste. Er weiss auch so, wohin er will im Leben. Von einem Weinhandel träumt er. Und davon, Weinreisen anzubieten. Abenteuertauglich ist er ja.

MY SONG | Ich habe keinen speziellen Lieblingssong. Nach Lust und Laune.
MY IDOL | Ich bin mir sicher, dass jeden Menschen etwas Besonderes auszeichnet. Daher habe ich sehr viele Vorbilder, aber kein Idol, das ich kopieren möchte.
LOVE | Urlaub. Reisen. Gutes Essen und natürlich gute Weine.
HATE | Anstehen und warten.
MY DESTINATION | Grönland; Gletscher, Eisbären, Urvölker, Nordlichter. Süd Georgien und Antarktis; Pinguinkolonien, Wale, atemberaubende Landschaften. Brasilien; bunte Städte, viele Kulturen, unglaubliche Tiere und Urvölker im Amazonasbecken.
MY OBJECT | Mein Kellnermesser.

TEXT Salome In-Albon | BILD Filipa Peixeiro

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.