Johannes Egger

Tourismusschule, Klessheim (A)

Johannes Wolfgang Egger wusste bereits mit 15, dass er im richtigen Job ist. «Ein weiblicher Gast hinterliess mir ein Dankesschreiben und wünschte mir für die Zukunft nur das Beste. Das war für mich eine Art Wegpfeiler für meine berufliche Karriere.» Schon als Kind habe er sehr gerne gekocht und war zu Hause der Experte für Salatsaucen. Ausserdem verfügt der Österreicher über ein fundiertes Weinwissen und ist Bier-Sommelier.

«Ich liebe es zu geben – und wenn von den Gästen etwas zurückkommt.»

Demnächst möchte er noch einen Rettungskurs machen – «falls einem Gast mal etwas Unerwartetes zustossen sollte». Der ehemalige Leistungssportler will des Weiteren die Skilehrerausbildung machen und könnte sich in Zukunft vorstellen, eine Art Erlebnisgastronomie – Essen kombiniert mit Wintersport – anzubieten. «Es macht mich einfach unglaublich glücklich, wenn ich Gästen einen unvergleichlichen Abend bereiten kann. Ich gebe sehr gerne, mag es aber auch, wenn etwas zurückkommt.»

Seit Kurzem ist der Österreicher wieder zurück in seiner Heimat, wo er die Tourismusschule Klessheim besucht. Von dort aus sind es noch knapp drei Stunden bis in die Landeshauptstadt. «In Wien würde ich gerne einmal bei Sternekoch Juan Amador speisen.» Und das, obwohl Amador Krug-Ambassador und somit für Johannes ein sogenannter «Etikettentrinker» ist: Er würde es ihm verzeihen, erzählt Johannes mit einem Augenzwinkern. Und schliesslich seien ja viele Weinliebhaber auf Etikette bedacht. «Amador hat Talent und ist bekannt für sein herausragendes Servicepersonal.»


Von Johannes Egger aufgedeckter Wettbewerbs-Tisch.

Nachgefragt

  • Was ein Gast niemals tun sollte
    Gastgeber spielen! Das ist meine Rolle.
  • Das müsste passieren, damit ich kein Trinkgeld gebe
    Wenn der Service unfreundlich ist oder mich der Gastgeber spüren lässt, dass ich ihn störe.
  • In meinem Kühlschrank findet man immer
    Champagner, gut gereiften Käse und Speck für eine Jause.
  • Nie bestellen würde ich
    Salat zur Vorspeise. Das ist mir zu schlicht, ausserdem mache ich die bessere Sauce.
  • Mein grösstes Missgeschick
    Ich habe eine Magnumflasche Pichler Grüner Veltliner «M» Smaragd verschüttet.
  • Das wäre mein perfektes Service-Outfit
    Klassisch! Grauer Anzug, gebügeltes Hemd und Krawatte in Hellblau.
PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.