Jennifer Richter

Alter Torkel, Jenins GR

Den Finaltag des marmite youngster habe sie sich ganz anders vorgestellt, gibt Jennifer Richter zu: «Ich hätte nicht erwartet, dass die Location so gross ist und überall derart viel Betrieb herrscht. Umso mehr habe ich es genossen, bei diesem Event dabei zu sein.» Und wie kam es, dass sich die 21-jährige Österreicherin für den youngster anmedete? «Mein Chef Oliver Friedrich gehört seit vielen Jahren zur Jury und machte mich auf diese Gelegenheit aufmerksam. Nachdem sich mein Arbeitskollege Benjamin Schönbauer zur Teilnahme entschieden hatte, kam ich auch auf den Geschmack und reichte meine Bewerbung ein.» Das Wichtigste an ihrem Beruf ist für Jennifer Richter der Austausch mit den Gästen, ob diese nun zum ersten Mal da sind oder zur Stammkundschaft zählen. «Es bereitet mir einfach Freude, Wünsche zu erfüllen und in strahlende Gesichter zu sehen. In welchem anderen Job bekommt man ein so direktes und ehrliches Feedback?», sagt sie. Hinzu komme der grossartige Teamgeist im Alten Torkel. «Meine Kolleginnen und Kollegen sind wie eine Familie für mich, es macht unheimlich Spass, in diesem dynamischen und positiven Umfeld zu arbeiten. Erst recht in der warmen Jahreszeit, wenn wir unsere Gäste draussen auf der Terrasse mit Blick in die Weinberge der Bündner Herrschaft bedienen können.» Als Apéro servierte die Viertplatzierte der Service-Kategorie am Finaltag Kornelkirschen-Likör mit Gemischtem Satz aus Wien und österreichisches Mineralwasser, als alkoholfreie Alternative Kornelkirschen-Nektar mit Holunderblütensirup und Sprudel. Schliesslich sind Dirndln – so heissen Kornelkirschen bei unseren östlichen Nachbarn – in Österreich überaus beliebt. Das markante Zentrum von Jennifer Richters Tischdekoration bildete das Modell eines Hirschkopfs, eine Anspielung auf die grossen Wildbestände in den österreichischen Wäldern. Als weitere Elemente wählte sie nebst einer silbernen Platte zu Kränzchen gebundene Trockenblumen in Blau und Grün sowie türkise und weisse Kerzen.

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.