Jendrik Wollesen

aus dem Restaurant Belvoirpark, Zürich,
mit dem Rezept «Steht ein Reh im Wald»

Inspiration für seine Arbeit findet Jendrik Wollesen unter anderem auf Social Media. Welcher berühmte Koch postet was auf Insta und was davon kann der 30-Jährige in seine kreative Arbeit miteinfliessen lassen? «Früher hatte man alles total veraltet auf Papier. Heutzutage findet man alles im Netz. Eben auch die Ideen.»

«Ich liebe Wettbewerbe. Sie fordern mich und bieten Abwechslung zu meinem Kochalltag.»

2010 zog der gebürtige Nordfriese nach seiner Lehre aus, um das Ausland zu erkunden. Doch von Friedrichstadt bei Husum an der Nordsee ging es lediglich in die Schweiz. «Eigentlich wollte ich mal noch weiter, aber hier gefällt es mir, hier möchte ich bleiben.» Heimweh nach der Nordsee hat Jendrik nämlich so gar nicht. Höchstens der Gedanke an den 12 km langen Sandstrand und die Dünen von St. Peter-Ording lässt ihn kurz wehmütig an zu Hause denken. «Ansonsten ist es dort oben ziemlich langweilig», findet die Frohnatur. Sein Traum wäre irgendwann mal ein kleines Restaurant mit ganz wenigen Sitzplätzen. «So wie das berühmte Sushi-Restaurant von Jiro Ono in Tokio. Dort gibt es am Tresen nur Platz für zehn Personen.» Aber natürlich würde er kein Sushi servieren, sondern europäische Gerichte. Kritisch ist er diesbezüglich nur in der gehobenen Gastronomie. Denn: Wenn man viel Geld für Essen liegen lässt, soll man dafür auch etwas erwarten können. Das wäre sicherlich bei Andreas Caminada im Schloss Schauenstein oder im El Celler de Can Roca im spanischen Girona der Fall – beides kulinarische Destinationen, die noch auf Jendriks Wunschliste stehen. «Vor allem das Restaurant der drei Roca-Brüder ist mit Sicherheit ein Highlight, das man einmal im Leben erlebt haben muss.»


Steht ein Reh im Wald

Nachgefragt

  • In meinem Kühlschrank findet sich immer
    Milch, Eier und Bier.
  • Nie essen würde ich
    Eigentlich sollte man als Koch ja alles essen, doch vor Ratten und Insekten kapituliere ich.
  • Diese Musik spornt mich zur Höchstleistung an
    Hip-Hop bringt mir noch bessere Laune.
  • Einmal im Leben möchte ich kochen für
    Fussballer Cristiano Ronaldo in dessen Villa in Turin.
  • Mit diesem Gericht verführe ich jeden
    Chicken Curry mit Gemüse, Pilzen und Reisnudeln.
PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.