Jasmin Angehrn

Hotel und Restaurant Anker, Teufen AR,
mit dem Rezept «Vol des abeilles à travers le jura»

Sie ist eine Süsse, Kandidatin Jasmin Angehrn (24). Deshalb hat sie nach ihrer Kochlehre in einem zweiten Schritt eine Ausbildung zur Konditorin/Confiseurin gemacht. «Das geht am einfachsten, wenn man jung ist», ist sich die St.Gallerin sicher. Ihr Herz schlägt für Desserts, daher folgt sie auch Pâtissier Christian Hümbs vom Zürcher Dolder Grand auf Instagram. «Der macht so coole Sachen, daher würde ich da schon gerne mal hingehen», verrät sie. Aber auch Rolf Mürner, bei dem sie 2016 ein Praktikum gemacht hat, oder Daniel Humm sind ihre Vorbilder. «Die süssen Kreationen von Humm finde ich extrem toll. Seine Kochbücher sind zeitlos und die Rezepte funktionieren.» Ausserdem würden sie mit den festgehaltenen Mengenangaben hinhauen, was ja nicht immer so sei. Ihr Dessert, das sie für den Wettbewerb kreiert hat, möchte sie übrigens im Anker in Teufen, wo sie als Sous-chefin arbeitet, auf die Karte nehmen. Oder zumindest Teile davon. «Wir sind ein kleines Team, daher darf es nicht allzu aufwendig sein. Aber die Grundbausteine lassen sich wunderbar ausbauen.» Jasmin holt sich ihre Ideen nicht nur in Büchern oder auf Instagram, sondern auch bei den Swiss Culinary Creators, einem Verein mit Jungköchen, die sich fachlich austauschen. «Wir sind nicht so eitel, sondern teilen unser Wissen.» Am Ende käme ja bei denselben Zutaten sowieso bei jedem etwas anderes raus. Nebst dem Austausch schätze sie auch den Respekt untereinander. «Ich habe oft nur mit Männern gearbeitet, doch nie schlechte Erfahrungen gemacht.» Das klappe ja auch in anderen Berufen. «Wieso dann also nicht auch in einer Küche?»

Das Gericht «Vol des Abeilles à travers le Jura» von Jasmin Angehrn. Bild: Henrik Nielsen.

Hier geht’s zum Rezept von Jasmin Angehrn.


Drei unverzichtbare Zutaten in der Pâtisserie

Liebe, Zucker und Salz. Letzteres unterstützt den Eigengeschmack.

Mit diesem Dessert verführe ich jede/n

Hoffentlich mit meinem Wettbewerbsdessert!

Das Beste an meinem Job ist

Die Kreativität, Produkte neu zu interpretieren, und deren Vielfalt.

Mein Lieblingsort

Engelburg in der Ostschweiz, wo ich aufgewachsen bin.

Ein perfekter Tag ist

Wenn man gesund aufwachen darf und der Tag nur Gutes bringt.

Text: Nadine Bauer

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.