Janic Mühlemann

Hotel Eden, Spiez,
mit dem Rezept «Die Urwelt des Gasterntals»

Der Viertplatzierte der Kategorie Küche ist leidenschaftlicher Angler. Es lag also auf der Hand, dass er sein Gericht rund um die Bachforelle konzipieren würde. Diese servierte er als geflämmtes Filet und als Tatar. Dazu gab es unter anderem eine Beurre blanc auf Basis einer mit den Karkassen zubereiteten Dashi und Bärlauch-Tartelettes mit selbst konserviertem Forellenrogen. «Viele der Zutaten habe ich in meiner persönlichen Randzone, dem Gasterntal, gesammelt. Auch die unterschätzte Bärlauchwurzel, die eine wunderbar frische Note besitzt. Mein Ziel war es, den urwüchsigen Geschmack des in der Nähe von Kandersteg gelegenen Tals mit Hilfe moderner Koch­methoden auf den Teller zu bringen», erklärt Janic Mühlemann und fügt an: «Der Finaltag hat mich in gleichem Mass gefordert wie gefördert. Obwohl ich mich vor so vielen Zuschauern und in einer mir zuvor ganz unbekannten Küche unter Zeitdruck erst einmal zurechtfinden musste, habe ich es unheimlich genossen, dabei zu sein.»

Bild: tyromediagroup

Hier gehts zum Rezept von Janic Mühlemann

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.