Ivan Capo

Gate Group, Glattbrugg ZH
mit dem Rezept «Il Gambero e la Sicilia»

Unter Ivan Capos geschickten Händen wird selbst scheinbar Alltägliches wie ein Reisbällchen zum beglückenden kulinarischen Erlebnis.

Als er für das Uqonic-Chefs-Projekt der Gate Group arbeitete, war Ivan Capo ganz dicht dran an den grossen Stars der Szene, kochte mit seinem Team Gerichte von Andreas Caminada, Sergio Herman oder der Slowenin Ana Roš nach. Ganz besonders schlägt sein Herz aber für die italienische Küche. Das zeigt sich auch in seinem Wettbewerbsbeitrag für den marmite youngster. Die Arancini – eine von insgesamt zehn Komponenten des Wettbewerbsbeitrags des 27-jährigen Sous-Chef der Gate Group – zeigen beispielhaft, dass Fantasie für das Gelingen eines Gerichts ebenso wichtig ist wie die Technik. So verwendete er für seine Arancini neben den üblichen Zutaten wie Carnaroli-Reis, Weisswein, Schalotten, Eiern und Paniermehl auch gehackte Gamberi rossi, eine kräftige Bisque aus den Schalen der Krustentiere, Kapern aus Pantelleria und als Frischekick ein wenig Zitronenabrieb.

Ivan Capos Amuse-Bouche …
… und sein Wettbewerbsbeitrag «Il Gambero e la Sicilia»
PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.