Benjamin Vienings

Hotelschool The Hague
Amsterdam (NL)
Geboren am: 13. Mai 1990
Student, Hotelschool The Hague
Amsterdam, Niederlande

Ben Vienings misst sich gern, sei’s im Sport oder im Beruf: «Ja, ich bin ambitioniert und möchte hoch hinaus.» Und so arbeitet der 28-Jährige zielgerichtet darauf hin, dereinst selbst ein Hotel zu führen. «Um die 20 Zimmer, alles sehr individuell und auf die Bedürfnisse der einzelnen Gäste ausgerichtet», schildert er seine Vorstellungen. «Für den Gast soll es ein Heimkehren sein, mit einer Umgebung und Leuten, die ihn kennen.» Wo das sein wird, ist für den gebürtigen Deutschen noch offen. «Irgendwo, wo ich die Umgebung kenne – sei’s in der Schweiz oder in Deutschland.» 

Zur Gastronomie kam der junge Mann durch Aushilfsjobs bei Events. «Ich war 16 und fasziniert.» Der ambitionierte junge Sportler stand dann irgendwann vor der Frage, ob er auf die Karte Sport oder Gastronomie setzen wollte. Er wählte den Service, und diese Leidenschaft brennt bis heute. Eines aber stört ihn: «Man redet immer von den Spitzenköchen und den Wahnsinnshotels – vom Service wird leider kaum gesprochen. Dabei wird da enorm viel geleistet.» 

Immer in meinem Kühlschrank sind

Saisonale Früchte/Obst, eine gute Flasche Wein, eine Tafel Schokolade.

NIE essen würde ich

Lebende Insekten oder jegliche Dschungel-Camp-Delikatessen.

Das bin ich 

Typisch für mich sind meine Uneigennützigkeit und Hilfsbereitschaft, meine Ambitioniertheit, mein Kulturinteresse, meine Reiselust und die Verbreitung von Positivität und guter Laune.

Mein grösstes Missgeschick

Zu mir gehört auch meine Tollpatschigkeit, die an manchen Tagen ausgeprägter ist als an anderen. Meine Arbeitskollegen haben daher das Sprichwort «einen Ben bauen» erfunden. Zum Glück machen vermeintliche Schwächen Menschen sympathisch!

Mit diesem Menschen möchte ich mal einen Tag verbringen 

Leonardo DiCaprio. Absolut inspirierend! Wenn Leo gerade beschäftigt ist, würde ich auf den Dalai Lama ausweichen.

Meine Stadt

Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Köln und Zürich. Mit Köln verbinde ich Herz, Heimat, Familie und Kölsch. In Zürich habe ich mich einst verliebt. Eine Stadt voller Kultur und Ausdruck mit einer wundervollen Altstadt, dem Zürichsee und einem Alpenpanorama. Zürich ist eine tolle Mischung aus internationalem Flair und Gemütlichkeit.

Text: Regula Bättig

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.