Angela Selzer

Hotelfachschule
Thun

Wer war der berühmteste Gefangene auf Château Chillon? Wären Sie am Finaltag Gast bei Angela Selzer gewesen, wüssten Sie die Antwort. Sie hätten mittelalterliche Rätselspiele gelöst und das Essen von einer Schlossdame in roter Samtrobe serviert bekommen. Sie hätten Erlebnisgastronomie vom Feinsten erlebt.

Sie blüht auf

Angefangen hat alles an einem sommerlichen Tag auf dem Wasserschloss Chillon. Angela Selzer hatte beim Wettbewerbsthema an das stolze Château am Genfersee denken müssen. Schon als sie die hölzerne Schutzbrücke zur kleinen Schlossinsel betrat, hörte sie Musik und Stimmen. Was war da los? Angela landete mitten im Mittelalterspektakel. Ein Schwein brutzelte über dem Feuer und Met schwappte über die Ränder von kühlen Keramiktassen. Sie sah Handwerksleute schmieden und Männer und Frauen im Kreise tanzen. «Ich liess mich sofort mitreissen. Da wusste ich, dass ich etwas von dieser Stimmung an meinen Tisch bringen wollte», erzählt Angela Selzer mit ihrer Märchenstimme. So liess sie ihre Gäste Zettelchen mit Fragen zum Schloss ziehen und zauberte Geduldspiele aus der Tasche ihres mittelalterlichen Gewandes.

Alle diese Requisiten liegen nun in ihrer Erinnerungsbox. Ihre Vierte. Für jeden Wettbewerb hat sie eine: Schweizermeisterschaft, Junior Meisterschaft, Swiss Skills. «Irgendwann werde ich diese Schachteln mit meinen Kindern öffnen und ihnen vom schönsten Beruf der Welt erzählen», sagt sie, als denke sie gerade an sich selbst zurück. Dann fügt sie an: «Mit sechs wusste ich, dass ich im Service arbeiten will.» Angela ist im Hirschen Frienisberg aufgewachsen. Wenn sie abends alleine in der Wohnung über dem Restaurant war, legte sie sich auf den Bauch, das Ohr fest gegen den Holzboden gepresst, und lauschte den lachenden und schwatzenden Stimmen, dem Geklimper und Geschepper des Geschirrs – und schlief dabei ein. «Die Geräusche der Gastronomie wirken heute noch beruhigend auf mich, sie fühlen sich wie Heimat an», sagt sie wie eine, die angekommen ist, aber nicht stillsteht: Nächstes Jahr wird sie die Hotelfachschule in Angriff nehmen, um irgendwann einen eigenen rustikalen Betrieb zu führen. Vielleicht ja auf einem alten Schloss … Zusatzfrage: Wer ist das grösste Servicetalent der Schweiz? Genau! Angela Selzer ist unsere marmite youngster 2018.

MY SONG | «Rudimental», Sun Comes Up feat. James Arthur
MY IDOL | Meine Eltern.
LOVE | Ich liebe es, mir Lügen anzuhören, wenn ich die Wahrheit kenne.
HATE | Ein Abendessen mit Freunden in einem Restaurant, weil ich jedes Mal, wenn die Küchen-Klingel ertönt, den Reflex habe, die Teller zu servieren.
MY DESTINATION | Irland – das Land des Whiskys.
MY OBJECT | Micky-Mouse-Pin an meinem Serviceportemonnaie.

TEXT Salome In-Albon | BILD Filipa Peixeiro

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.