Ambar Dominguez

Magdalena in Rickenbach bei Schwyz
mit dem Rezept «Brombeere und Purpurmais»

Im farbenfrohen Nachtisch von Ambar Dominguez aus dem Magdalena in Rickenbach bei Schwyz spielt die Brombeere die Hauptrolle. «Weil sie warm, wohlig, würzig und tiefgründig ist. Kurzum: ein Früchtchen, das einem den Charme des Spätsommers in der Schweiz in einem Bissen erklärt», sagt die Drittplatzierte des Pâtisseriewettbewerbs. Dem Umstand, dass ihre Wurzeln nicht nur in der Schweiz liegen, sondern auch in Peru und Mexiko, trägt sie mit der zweiten Hauptkomponente ihres Desserts Rechnung: Purpurmais. Der ist äusserst robust und kälteresistent, was ihn zu einer ausgezeichneten Pflanze für bisweilen frostige Randzonen macht. Auf technischer Ebene spielt die Fermentation eine wichtige Rolle. «Sie ermöglicht es uns, Altbekanntes – in diesem Fall Brombeeren – neu zu erleben.» Die kurz aufkommende Nervosität am Finaltag vertrieb Ambar Dominguez mit Musik. «Danach», sagt die 23-Jährige, «lief alles wie am Schnürchen. Die Organisation war super, die Küche perfekt eingerichtet.»

Das Gericht von Ambar Dominguez. Bild: tyromediagroup

Hier geht’s zum Rezept von Ambar Dominguez


PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.